„Nirgends zeigt der Raubtierkapitalismus seine hässliche Fratze so unverblümt wie beim Zugriff auf Rohstoffe“, sagt Niema Movassat im Interview der Woche zum Phänomen des „Resource Grabbings“. Gerade in Entwicklungsländern schlägt der Rohstoffhunger der Industriestaaten brutal zu: „Das, was in der deutschen politischen Diskussion als Armutsmigration bezeichnet wird, ist nicht selten eine direkte Folge der Rohstoffpolitik“, beschreibt Inge Höger die Auswirkungen.
-> Zum Artikel